StoP-Hamburg: Senat stockt Unterstützung deutlich auf

Gute Nachricht für StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt in Hamburg. Ab 2026 wird der Senat das Projekt statt mit bisher 120.000 mit 400.000 Euro im Jahr finanzieren.

Gute Nachricht für StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt in Hamburg. Ab 2026 wird der Senat das Projekt statt mit bisher 120.000 mit 400.000 Euro im Jahr finanzieren.

Die zugesagte Summe wurde in den neuen Doppelhaushalt eingespeist. Damit erhält das Interventions- und Präventionsnetzwerk ab 2026 jährlich 400.000 Euro aus Mitteln der Sozalbehörde. Zuletzt hatte sie StoP mit jährlich 120.000 Euro unterstützt. Mit dem Geld sollen bestehende Projekte besser ausgestattet, aber auch neue Standorte aufgebaut werden, sagte die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion in der Bürgerschaft, Annkathrin Behr, am Rande einer Sitzung. Zuletzt hatte der Senat StoP mit 120.000 Euro im Jahr unterstützt.