StoP Burgdorf
c/o Nachbarschaftstreff Burgdorf
Ostlandring 33
31303 Burgdorf
Montag: 9:00 – 18:00
Dienstag: 9:00 – 18:00
Donnerstag: 9:00-16:00
Freitag: 9:00 – 13:00
und nach Vereinbarung
Wenn Sie sich über das Projekt oder zum Thema Partnergewalt informieren möchten, Unterstützung benötigen, weil Sie selbst betroffen sind oder jemanden kennen, melden Sie sich bei uns.
Koordinatorin StoP-Projekt Burgdorf
Als Nachbarschaftstreff Burgdorf am Ostlandring sind wir seit 2003 mitten im Quartier. Mit niedrigschwelligen Angeboten zu Begegnung, Bildung und Beratung sind wir offen für alle, die Unterstützung brauchen, oder sich mit Ideen im Quartier einbringen und dieses gestalten möchten.
Seit Ende 2024 sind wir mit Burgdorf endlich Teil des StoP-Netzwerkes und können das Konzept hinter “StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt” hier platzieren und umsetzen. Wir befinden uns aktuell im Aufbau des Projekts. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich an uns zu wenden und mitzugestalten!
Der Stadtteil Burgdorf Süd ist geprägt von einer diversen Bewohner:innenstruktur und liegt im Osten der Region Hannover. Menschen aus über 50 Nationen, verschiedener religiöser, kultureller und ökonomischer Zugehörigkeit kommen hier zusammen. Das Gebiet liegt in städtischer Randlage mit einer hohen Einwohnerdichte. Die Wohnstruktur gestaltet sich zum einen mit vorwiegend Mehrfamilienhäusern von Wohnungsbaugesellschaften und Sozialwohnungen und zum anderen mit Straßen mit Einfamilienhäusern und einem Industriegebiet. Eine vielbefahrene Hauptstraße teilt den Stadtteil. Die öffentliche Verkehrsanbindung ist ausbaufähig. Im Stadtteil befinden sich neben Kindergärten und Schulen auch weitere aktive soziale Einrichtungen, mit denen wir das große Südstadtnetzwerk bilden.
frauenhaus.burgdorf@awo-hannover.de
05136 9203560
Goethestraße 8
31275 Lehrte
frauenberatung@awo-hannover.de
05132 823434
05132 5982532
Deisterstraße 85 A
30449 Hannover
gewaltschutz@awo-hannover.de
0511 21978-192/-198
kargah e.V.
0800 0667 888
Mo-Do: 9-16 Uhr | Fr: 9-13 Uhr
zwangsheirat@kargah.de
Instagram: @krisentelefongegenzwangsheirat
Online-Chat-Beratung:
Di: 14 – 16 Uhr und Do: 10 – 12 Uhr
Herzlich willkommen! Das Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen” ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Unter der Nummer 116 016 und via Online-Beratung unterstützen wir Betroffene aller Nationalitäten, mit und ohne Behinderung – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte beraten wir anonym und kostenfrei.
Das „Hilfetelefon Sexueller Missbrauch“ ist die bundesweite, kostenfreie und anonyme Anlaufstelle für Betroffene von sexueller Gewalt, für Angehörige sowie Personen aus dem sozialen Umfeld von Kindern, für Fachkräfte und für alle Interessierten. Es ist eine Anlaufstelle für Menschen, die Entlastung, Beratung und Unterstützung suchen, die sich um ein Kind sorgen, die einen Verdacht oder ein „komisches Gefühl“ haben, die unsicher sind und Fragen zum Thema stellen möchten.
Der bff ist der Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe in Deutschland.
Im bff sind rund 200 Frauennotrufe und Frauenberatungsstellen zusammengeschlossen. Sie leisten in Deutschland den hauptsächlichen Anteil der ambulanten Beratung und Hilfestellung für weibliche Opfer von Gewalt.
Durch Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen ächten wir Gewalt gegen Frauen und Mädchen und nehmen als Dachverband maßgeblich Einfluss auf politische Entscheidungen.
Der bff führt Seminare und Tagungen durch, verbreitet Expertise aus Praxis und Forschung und entwickelt Informationsmaterialien zum Thema Gewalt gegen Frauen.
Ihr erreicht uns entweder direkt telefonisch und E-Mail oder wenn das gerade nicht möglich erscheint, hinterlasst uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular. Wir melden uns dann so schnell wie möglich zurück.