Am 11. Juni 2025 startet in Hamburg die inzwischen zehnte Fortbildungsreihe für angehende Projektkoordinator*innen von StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt. In vier jeweils dreitägigen Präsenzmodulen lernen bis zu 20 Teilnehmer*innen unter der Leitung der StoP-Gründerin Prof. Dr. Sabine Stövesand von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften unter anderem wesentliche Grundlagen des StoP-Konzeptes und seine Bausteine, über Formen und Verläufe von Partnergewalt sowie die gender- und diskriminierungssensible Gemeinwesen-, Nachbarschafts- und Öffentlichkeitsarbeit. Neben theoretischen Einheiten üben Teilnehmer*innen in Praxisblöcken verschiedene Formen der Intervention, der Beratung und der Öffentlichkeitsarbeit. Neben den Präsenzmodulen sind die Teilnahme an einer sechstsündigen Interventionsgruppe sowie verschiedene Eigenarbeiten im Umfang von rund 30 Stunden verpflichtend. Die die zertifizierte Fortbildung endet im Januar 2026.
Den Flyer und das Anmeldeformular findest du hier.