Einladung zum zweiten Ehrenamtsforum: Zukunft fürs Ehrenamt in Glinde

Nach dem erfolgreichen ersten Ehrenamtsforum, bei dem bereits viele wertvolle Anregungen und Bedarfe gesammelt wurden, möchten wir nun einen weiteren Schritt gehen. Gemeinsam wollen wir die Frage beantworten: Wie kann das Ehrenamt in Glinde nachhaltig gestärkt und zukunftsfähig gemacht werden? StoP Glinde ist mit dabei!

Wir laden herzlich zum zweiten Ehrenamtsforum „Ehrenamt mit Zukunft in Glinde“ ein:
Am Mittwoch, den 09. April 2025 von 16:00 bis 20:00 Uhr im Gutshaus Glinde, in der Möllner Landstraße 53, 21509 Glinde.

Ziel des Forums ist es, die Rahmenbedingungen für das Ehrenamt zu verbessern – von Anerkennung und Unterstützung bis hin zu neuen Möglichkeiten der Zusammenarbeit, der Werbung und Wirksamkeit. Gemeinsam möchten wir eine Engagements-Strategie für Glinde entwickeln, die von der Gesellschaft getragen und genutzt wird.

Was erwartet die Teilnehmenden?
✅ Austausch über aktuelle Herausforderungen und Bedarfe
✅ Entwicklung konkreter Maßnahmen zur Unterstützung des Ehrenamts
✅ Vernetzung mit anderen Vereinen und Organisationen
✅ Erste Schritte hin zu einer strategischen Förderung des Engagements

Die Erfahrung, Mitarbeit und Wissen der Engagierten aus Glinde sind entscheidend! Daher freuen wir uns über eine rege Teilnahme und wertvolle Beiträge aus den Vereinen und Verbänden. Anmeldungen zur Teilnahme bis zum 26.03.2025 per E-Mail an info@gutshaus-glinde.de.

Lasst uns gemeinsam die Zukunft des Ehrenamts in Glinde gestalten!

Der Bürgermeister Rainhard Zug wird zu Beginn eine kurze Ansprache halten. Unterstützt wird die Veranstaltung zudem von Michel Brehm, Referent für Engagementförderung beim AWO Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

Herzliche Grüße,
das Organisations-Team der Gemeinwesenarbeit im Gutshaus Glinde,
der Flüchtlingskoordinator der Stadt Glinde,
des Familienzentrums Glinde / Oststeinbek und
StoP Glinde (Stadt ohne Partnergewalt Glinde).