Orange Day am Mittleren Landweg

Ein Paar Eindrücke über dem umfangreichen Programm zu dem Orange Day.

Am 25. November haben wir bei MiLA gemeinsam ein kraftvolles Zeichen gesetzt! 💪❤️
An diesem emotionalen Tag haben wir das Schweigen über Partnergewalt gebrochen und für eine gewaltfreie Nachbarschaft gestanden.

Das Gleisdreieck war mit orangen Laternen und orangefarbenen Luftballons geschmückt.

Die Frauen trugen dazu orangefarbene Kleidung und Schmuck, um ihre Solidarität mit den Opfern von Gewalt zu zeigen – ein starkes und deutliches „NEIN!“ gegen Partnergewalt! 💥

Wir haben tiefgehende Gespräche über das Recht auf ein Leben ohne Gewalt und die Bedeutung von Empowerment geführt. Jeder Kommentar, jedes Lied und jeder kreative Ausdruck hat dazu beigetragen, unsere Stimmen zu erheben und den Mut zu zeigen, für eine bessere Zukunft zu kämpfen. 🌈✨

Mit interaktiven Angeboten und einem vertrauensvollen Raum zum Austausch haben wir die Frauen beim Frauenfrühstück dazu angeregt sich mit dem Thema Partnergewalt auseinanderzusetzen und zu reflektieren.
Bei Malaktionen und am Infostand an der S-Bahn Mittlerer Landweg konnten die Besucherinnen kreative Botschaften gegen Gewalt gestalten und sichtbar machen.

Es war ein Tag voller Hoffnung und Gemeinschaft, ein klares Bekenntnis: Wir brechen das Schweigen und setzen uns gemeinsam für die Rechte aller Frauen ein! 💖✊

Lasst uns weiterhin für eine Welt kämpfen, in der jede Frau sicher und selbstbestimmt leben kann. Gemeinsam sind wir stark! 💪🏼🧡