Nach verschiedenen Impulsvorträgen und Diskussionen, Gruppenarbeiten, Rollenspielen und einem World Café endete am Samstag, dem 13. Juli, das 7. Netzwerktreffen von StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt. Gastgeber*in in diesem Jahr war das StoP-Projekt im Salzburg-Lehen. Sozialstadträtin Andrea Brandner und ihr Abteilungsvorstand Soziales, Patrick Pfeifenberger, begrüßten die gut 80 Teilnehmenden aus 50 Projekten in Deutschland und Österreich bereits am Freitag im Veranstaltungs- und Stadtteilzentrum TriBühne. Salzburg fördert drei Projekte in unterschiedlichen Stadtteilen.
Auf dem Netzwerktreffen tauschten sich aktive Nachbar*innen, Projektverantwortliche und Fördernde zwei Tage lang zu ihrer Arbeit im mehrfach ausgezeichneten Präventions- und Nachbarschaftsprojekt, zu Zukunftsperspektiven, aber auch Herausforderungen etwa im Umgang mit öffentlichen Förderinnen oder Finanzierungsfragen aus.
Ein besonderer Dank gilt den Salzburger Kolleg*innen, die das Treffen liebevoll ausgerichtet und mit einer informativen Führung durch ihren Stadtteil eingeleitet hatten.