Ausflug am 8. März 2025: Besuch eines Films über die Frauenhausbewegung

Am 8. März zeigt die Kunstklinik in Eppendorf um 19.00 Uhr den Film JULI 76 – Das Private ist politisch. Der Film handelt von der Entstehung des ersten autonomen Frauenhauses in Hamburg. Diese Veranstaltung wollen wir mit euch besuchen!

Bild: Mujeres leen pintas. Copyright: Sambleu13 File:Mujeres leen pintas.jpg – Wikimedia Commons

Filmbeschreibung:

  1. Frauenbewegung. Überall gibt es Gruppen, in denen Frauen nach anderen Lebensweisen
    und Perspektiven suchen. In Hamburg – wie in Berlin oder Köln – haben sich Frauen
    entschieden, gemeinsam ein autonomes Frauenhaus für misshandelte Frauen zu erkämpfen.
    Als Schutzraum für Frauen und ihre Kinder und als Zeichen gegen Männergewalt.
    Wie sie losziehen und ihre Idee umsetzen, davon erzählt die filmische Montage aus Rückblicken,
    Dokumenten und Bildern aus den ersten sechs Jahren des Projekts.
    Ein Film von Ulrike Schaz / Mitarbeit Silke Büttner, Petra Schlesiger (1. & 3. Frauenhaus
    Hamburg) / Kamera Jule Kathinka Cramer / Schnitt Jessica Ehlebracht / DV / 70 Minuten / 2010

Treffpunkt:
17.30 Stadtteilbüro, Norbert-Schmid-Platz
Kommt gerne zahlreich!

Fahrtkostenerstattung möglich, weitere Infos: hummelsbuettel@stop-partnergewalt.org, oder bei Silke 0151/4648083