»Die Gewalt gegen Frauen
wirft weniger die Frage nach der Qualität einer Beziehung als nach der Qualität eines Gemeinwesens auf.«
(Carol Hagemann-White)
Die Texte und Bilder auf diesen Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Texte können zitiert werden als:
Stövesand, Sabine (2014). Stadtteile ohne Partnergewalt - Konzept und Umsetzung. http://stop-partnergewalt.org
StoP Aktuelles
Die Anmeldung für die nächste StoP Fortbildung ist geöffnet.
Bitte entnehmen Sie alle Informationen dem oben verlinkten Flyer.
StoP Aktuelles
Hier sind Entwicklungen und Neuigkeiten aus den einzelnen Projekten zusammengefasst, welche das gesamte StoP Projekt betreffen.
In Zeiten von Ausgangssperren und Quarantäne-Situationen geht Familienministerin Franziska Giffey (SPD) in öffentlichen Stellungnahmen davon aus, dass es vermehrt zu häuslicher Gewalt in Familien und
Liebe Freunde*innen, Liebe Unterstützer*innen, in diesen Zeiten kommt hilfsbereiten Nachbarn und Nachbarinnen eine besondere Bedeutung bei. Sie können durch eine gute Vernetzung untereinander viele Konflikte
Liebe StoP-Aktive und Interessierte! Die Nachbarschaftstische finden ab dem 20.5.20 wieder statt. Erster Termin für Nachbarinnen: Mi, 20.5.20 – 19Uhr auf dem Abenteuerspielplatz Panama/ Seifhennersdorfer
Corona und Gewalt: Wie können wir helfen? In Zeiten von Ausgangssperren und Quarantäne-Situationen kann es zu erhöhter Partnergewalt bei Nachbarn und Nachbarinnen kommen: Tipps, was
!!! Die Projektpartner*innen-Treffen werden aufgrund der aktuellen Situation zu den geplanten Terminen auf andere Orte verlegt oder online abgehalten. Bis dahin, bleiben Sie gesund!!!
Bei Interesse schickt uns eine Mail an margareten@stop-partnergewalt.at, dann leiten wir euch gern die aktuelle Einladung weiter! 🙂 Hier findet ihr die Termine und
Vom 31. Januar bis 1. Februar fand das dritte über regionale Netzwerk StoP-Treffen im neuen Bildungscampus HH-Steilshoop statt. Aktive aus 15 Stadtteilen, zehn Städten und
Liebe Nachbar*innen der Dresdner Neustadt, wir laden Euch recht herzlich zum nächsten Treffen von StoP Dresden Neustadt ein! Mittwoch 29.01.20 von 19:30-21 Uhr (NachbarinnenTreff)
Das Projekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ zeigt vom 12. bis zum 21. Februar 2020 im Theaterraum, der Schule am See, (Gropiusring 43) eine Wander-Ausstellung von
Gleich drei Veranstaltungen bieten wir am 12. und 13. Februar an! Neugierig geworden? 🙂 Um die Einladung zu öffnen klickt hier: Gendertalk Einladung_Final_Aussendung