Hamburg Horner-Geest

Aktuelles & Termine

Aktuelles

Termine

Keine Termine gefunden.

Keine Termine gefunden.

Kontakt

Projektanschrift

StoP Horner Geest
c/o Elternschule Horner Geest

Spliedtring 44
22119 Hamburg

Erreichbarkeit

nach Vereinbarung

Koordinator*innen

Wenn Sie sich über das Projekt oder zum Thema Partnergewalt informieren möchten, Unterstützung benötigen, weil Sie selbst betroffen sind oder jemanden kennen, melden Sie sich bei uns.

Züleyha Celebi

Projektvorstellung

Das Projekt im Stadtteil


Im Quartier Horner Geest gibt es, etwas versteckt gelegen zwischen Billstedt und Horner Rennbahn, eine sehr dichte Wohnbebauung. Hochhäuser und Wohnblocks mit vier bis sechs Stockwerken wechseln sich ab, in der Mitte liegt das kleine Einkaufszentrum Manshardtstrasse und das Gemeindezentrum der Philippus-Rimbert-Kirche.

Seit 1999 gibt es das Quartiersentwicklungsgebiet Horner Geest, das mittlerweile in die große Entwicklungsmaßnahme des Bezirks Mitte „stromaufwärts an Elbe und Bille“ aufgenommen ist.

Der Beirat Horner Geest ist aber mit vielen Einrichtungen und Bewohnern weiter eigenständig aktiv und setzt sich engagiert und in guter Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung für die Verbesserung der Lebensbedingungen im Quartier ein.

Im Laufe der Quartiersentwicklung Horner Geest hat es viele Maßnahmen gegeben, an denen die Bewohner aktiv beteiligt waren: Zum Beispiel Verbesserungen der Spielplätze, der Neubau des Bürgertreffs Dannerallee mit Spielhaus und Gelände drumherum, Sanierung der Grünflächen rund um die Hochhäuser und in den Parks.

Viele Informationsveranstaltungen, Feste und andere Aktivitäten brachten die Bürger der Horner Geest näher zusammen, es bildeten sich Nachbarschaftsgruppen, die sich ehrenamtlich für eine friedliche, lebendige Nutzung der Spielflächen einsetzten.

Genau dies war und ist eine gute Voraussetzung für ein Projekt wie StoP:

Denn hier können aktive Nachbarn tatsächlich viel bewirken gegen Gewalt in Partnerschaften und Familien.

Wir laden Euch herzlich ein, unser Projekt StoP Horner Geest auf den genauer kennenzulernen!

Ein paar Worte zur Koordinatorin

Mein Name ist Züleyha Celebi, ich bin nicht nur Mutter, sondern auch Sozialarbeiterin und habe mein Studium an der Ev. Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie Rauhes Haus in Hamburg Horn absolviert. Aufgewachsen bin ich auch in Hamburg Horn und bin meinem Stadtteil treu geblieben. 2008 besuchte ich die Elternschule Horner Geest mit meinem Sohn und lernte dort die Menschen kennen und schätzen. So kam es, dass ich 2011 im Rahmen meines Studiums auch Mitarbeiterin in der Elternschule Horner Geest wurde.

Auf Anregung des Bezirksamtes HH-Mitte und der Leitung der Elternschule Horner Geest nahm ich an einer Informationsveranstaltung für die Fortbildung des StoP-Pilotprojekts unter der Leitung der Initiatorin Frau Prof. Dr. Sabine Stövesand teil. Noch am gleichen Abend entschied ich mich, diese Fortbildung für die Arbeit gegen Gewalt in Partnerschaften zu machen.

Noch während der Praktikums- und Fortbildungszeit habe ich meinen Arbeitsplatz zur Initiierung von StoP Horner Geest in der Elternschule als Ehrenamtliche mit Unterstützung der Elternschule und dem Jugendzentrum Horner Geest e.V. eingerichtet.

Das Jugendzentrum mit dem Leiter Dogan Kilickaya erklärte sich freundlicherweise bereit, die Trägerschaft zu übernehmen, um die ½ Stelle für StoP Horner Geest sicherzustellen.

Seit dem 01.01.2014 bin ich die StoP-Koordinatorin auf der Horner Geest.

Ich bin Ansprechpartnerin für alle Menschen, die sich gegen Gewalt in Partnerschaften nachbarschaftlich engagieren und genauer wissen wollen, wie!

Liebe Grüße 

Züleyha Celebi

Materialien und Links

Hamburg Horner-Geest

Allgemein

Herzlich willkommen! Das Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen” ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Unter der Nummer 08000 116 016 und via Online-Beratung unterstützen wir Betroffene aller Nationalitäten, mit und ohne Behinderung – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte beraten wir anonym und kostenfrei.

Link: https://www.hilfetelefon.de

Das „Hilfetelefon Sexueller Missbrauch“ ist die bundesweite, kostenfreie und anonyme Anlaufstelle für Betroffene von sexueller Gewalt, für Angehörige sowie Personen aus dem sozialen Umfeld von Kindern, für Fachkräfte und für alle Interessierten. Es ist eine Anlaufstelle für Menschen, die Entlastung, Beratung und Unterstützung suchen, die sich um ein Kind sorgen, die einen Verdacht oder ein „komisches Gefühl“ haben, die unsicher sind und Fragen zum Thema stellen möchten.

Link: https://beauftragter-missbrauch.de/hilfe/hilfetelefon

Der bff ist der Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe in Deutschland.

Im bff sind rund 200 Frauennotrufe und Frauenberatungsstellen zusammengeschlossen. Sie leisten in Deutschland den hauptsächlichen Anteil der ambulanten Beratung und Hilfestellung für weibliche Opfer von Gewalt.

Durch Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen ächten wir Gewalt gegen Frauen und Mädchen und nehmen als Dachverband maßgeblich Einfluss auf politische Entscheidungen.

Der bff führt Seminare und Tagungen durch, verbreitet Expertise aus Praxis und Forschung und entwickelt Informationsmaterialien zum Thema Gewalt gegen Frauen.

Link: https://www.frauen-gegen-gewalt.de

Kontaktformular

...der direkte Draht zu uns

Ihr erreicht uns entweder direkt telefonisch und per E-Mail oder wenn das gerade nicht möglich erscheint, hinterlasst uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular. Wir melden uns dann so schnell wie möglich zurück.