StoPpen lernen
Die StoP© Fortbildung, Bildung und Beratung
Frau Prof. Dr. Stövesand und ihr Team stehen für die Beratung und Begleitung beim Aufbau von StoP© Projekten bereit. Voraussetzung zum Aufbau eines StoP© Projektes, d.h. der Nutzung des Konzeptes und des Namens ist die Teilnahme an einer StoP©-Fortbildung
Nachdem in Hamburg 2013 eine Pilotfortbildungsreihe stattfand, werden seit 2016 regelmäßig bundesweite bzw. mittlerweile tri-nationale (D-AT-Ch) Fortbildungen mit 14 – 20 Teilnehmenden durchgeführt. StoP© ist ein urheberrechtlich geschütztes Konzept. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Fortbildung ist der Zugang zu und die Verwendung von StoP-Materialen incl. des Logos, der Vorlagen für Flyer, Plakate und der gemeinsamen Webseite möglich.
Wir freuen uns über Interesse, schreiben Sie uns gern unter info@stop-partnergewalt.org