»Die Gewalt gegen Frauen
wirft weniger die Frage nach der Qualität einer Beziehung als nach der Qualität eines Gemeinwesens auf.«
(Carol Hagemann-White)
Die Texte und Bilder auf diesen Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Texte können zitiert werden als:
Stövesand, Sabine (2014). Stadtteile ohne Partnergewalt - Konzept und Umsetzung. http://stop-partnergewalt.org
StoP Aktuelles
StoP Aktuelles
Hier sind Entwicklungen und Neuigkeiten aus den einzelnen Projekten zusammengefasst, welche das gesamte StoP Projekt betreffen.
Das Frauencafé startet wieder durch! Unter Berücksichtigung aller Corona-Schutzmaßnahmen starten wir wieder unser beliebtes Frauencafé. Kommt vorbei, wir freuen uns!
…Harburg macht Musik! Am 7. und 8. August waren Hannah und Sally von StoP Phoenixviertel und StoP Neuwiedenthal im Rahmen des Harburger Straßenmusikfestivals mit
Cookies for the Cat und Frollein Motte sind zwei Bands, die im Rahmen eines Straßenmusikfestivals auftreten. Und StoP ist mitten drin! Corona hat die Musikszene
Am 1. Juli 2020 wurde die SozialMarie, der Preis für Soziale Innovation, persönlich von der Projektleiterin und Koordinatorin für Österreich, Anna Misovitz, an Maria Rösslhumer
Frau Adam (stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte in Braunschweig) und ich (Projektkoordinatorin in Braunschweig) hatten am Montag die Möglichkeit bei dem braunschweiger Radiosender Okerwelle nochmals auf das
Die Coronazeit stellt besonders Frauen oftmals vor große Herausforderungen. Zu diesen Herausforderungen zählen unter anderem: · Erhöhtes Gewaltrisiko bei gleichzeitig geringerer Sichtbarkeit von Unterstützungsbedarfen
Liebe Nachbar*innen der Dresdner Neustadt, wir laden Euch recht herzlich zum nächsten Treffen von StoP Dresden Neustadt ein! Mittwoch 18.11.20 von 19:00-21 Uhr (NachbarinnenTreff) Das
In der letzten Woche war StoP Glinde gleich zweimal in der Zeitung. Wir freuen uns über das positive Medienecho! Bergedorfer Zeitung vom 12.6.20 Glinder MARKT