»Die Gewalt gegen Frauen
wirft weniger die Frage nach der Qualität einer Beziehung als nach der Qualität eines Gemeinwesens auf.«
(Carol Hagemann-White)
Die Texte und Bilder auf diesen Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Texte können zitiert werden als:
Stövesand, Sabine (2014). Stadtteile ohne Partnergewalt - Konzept und Umsetzung. http://stop-partnergewalt.org
StoP Aktuelles
StoP Aktuelles
Hier sind Entwicklungen und Neuigkeiten aus den einzelnen Projekten zusammengefasst, welche das gesamte StoP Projekt betreffen.
Am Samstag, den 24. August sind wir zwischen 10 und 13 Uhr mit Kaffee, Snacks und spannenden Gesprächen in folgenden Gemeindebauten: Leisching-Hof Domes-Hof Eiselsberg-Hof Wir
StoP-A(u)ktionstag 2019 Freitag, 20. September 2019, 09:00 – 13:00 Uhr im Festsaal im Amtshaus Margareten Schönbrunnerstraße 54, 1050 Wien Details zum Programm können hier eingesehen
Gleich zweimal werden wir StoP im Herbst auf internationalen Konferenzen vorstellen! Einmal stellt Koordinatorin Miriam unser StoP-Projekt auf der Tagung „Wohnen unter Druck“ am FH
StoP-A(u)ktionstag 2019 Freitag, 20. September 2019, 09:00 – 13:00 Uhr im Festsaal im Amtshaus Margareten Schönbrunnerstraße 54, 1050 Wien Zum Programm: Einladung -Auktionstag am
Anfang April kam der Filmstudent Simon Fölster mit der Idee eines Kurzfilms für StoP auf uns zu. Er wollte mit diesem Videoclip auf Partnergewalt aufmerksam
In einigen Zeitungsartikeln und Presseaussendungen steht immer wieder, dass wir nach der Methode des Community Organizing arbeiten. Aber was ist das eigentlich? Wir versuchen uns
Wir freuen uns über diesen tollen Artikel in der WOMAN: https://www.woman.at/a/stadtteile-ohne-partnergewalt Und am Montag hat uns Barbara Gansfuß von Ö1 besucht und einen kleinen