StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt im Osdorfer Born – eine gute Nachbarschaft kann Gewalt in Partnerschaften verhindern !
Im Osdorfer Born haben wir eine gute Nachbarschaft und wir von der StoP Gruppe Osdorf möchten diese weiter stärken. Wir sind eine Gruppe von ca. 15 Frauen (in Planung ist auch eine Gruppe für Männer) aus dem Osdorfer Born, die sich für ein gewaltfreies Miteinander und für gleichberechtigte Partnerschaften einsetzt. Seit 2017 sind wir im Stadtteil aktiv und ermutigen die Menschen dazu, Partnergewalt nicht zu verschweigen oder zu dulden, denn Wegschauen ist für uns keine Option. Partnergewalt verstößt gegen Menschenrechte und ist keine Privatsache.
Einmal im Monat treffen wir uns zu einem gemütlichen Frühstück (das Treffen nennen wir Küchentisch) und tauschen uns zum Thema Gewalt in Partnerschaften aus. Hierbei beschäftigen wir uns mit allen Fragen rund um das Thema Partnergewalt (Was ist Gewalt? Warum kommt es zu Gewalt? Wo können Frauen Hilfe bekommen? usw.), suchen gemeinsam Wege, wie wir mit Konfliktsituationen umgehen können (wenn wir z.B. Zeugin von Gewalt in der Nachbarwohnung werden) und sammeln Ideen, wie wir das Thema im Stadtteil öffentlich machen können. Wir starten viele tolle Aktionen (Blumen gegen Gewalt, Tanzdemo „One billion rising“ , Basteln von Adventsgestecken, „Gewalt kommt nicht in die Tüte“) und nehmen an Festen und Veranstaltungen im Stadtteil teil, so dass das Thema häusliche Gewalt sichtbar wird.
Es stärkt uns, bei StoP dabei zu sein und wir haben – trotz des ernsten Themas – immer viel Spaß miteinander.
Hast Du Lust dabei zu sein? Wir laden DICH ein, an unserem bunten Strauß der vielfältigen Aktivitäten mitzumachen.
Komm einfach vorbei ! Wir treffen uns immer am 1. Freitag im Monat von 10-12 Uhr, im Bürgerhaus Osdorf, gelbes Haus, in den Räumen der Straßensozialarbeit im Erdgeschoss.
Bei Fragen seid ihr eingeladen euch mit uns in Verbindung zus setzen.