klingelmenu
wirft weniger die Frage nach der Qualität einer Beziehung als nach der Qualität eines Gemeinwesens auf.«
StoP Aktuelles
StoP Aktuelles
Hier sind Entwicklungen und Neuigkeiten aus den einzelnen Projekten zusammengefasst, welche das gesamte StoP Projekt betreffen.

Einladung zum Küchentisch
Einladung zum Küchentisch am Freitag 01.09. von 10-12 Uhr in den Räumen der Straßensozialarbeit. Bürgerhaus Osdorf – Bornheide 76 b, 22549 Hamburg, Wir treffen uns
Projektstart in Osdorf
Seit Beginn des Jahres 2017 gibt es StoP auch in Osdorf . Das StoP Projekt in Osdorf ist eine Kooperation der Elternschule Osdorf und

Ihr seid eingeladen! Zum Kinder- & Nachbarschaftsfest
Zusammen mit der Saga laden wir zum Kinder- & Nachbarschaftsfest am 10. Juni 2017 in Osdorfer Born, Achtern Moor, im Innenhof ein. Was Euch auf diesem Fest

Einladung zum 3.Küchentisch
Einladung zum Küchentisch am Freitag 07.07. von 10-12 Uhr in den Räumen der Straßensozialarbeit. Bürgerhaus Bornheide- Bornheide 76 b, 22549 Hamburg, Wir treffen uns jeden

Einladung zum 1.Küchentisch
am Freitag 05.05. von 10-12 Uhr in den Räumen der Straßensozialarbeit Bornheide 76 b, 22549 Hamburg (Bürgerhaus – gelbes Haus). Wir wollen uns und StoP

Der StoP Ansatz erklärt – StoP jetzt auch auf YouTube
Das StoP-Projekt hat jetzt einen YouTube Kanal und um das zu feiern, machen wir einen Kurzfilm, der den StoP-Ansatz praxisnah darstellt, nun erstmalig einer breiten Öffentlichkeit zugänglich.

Erste bundesweite Fortbildung im StoP-Ansatz an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg abgeschlossen
Am 5.2.2017 konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (siehe Foto) die erste bundesweite Fortbildung im „StoP“ Ansatz erfolgreich abschließen. Der StoP-Ansatz kombiniert erstmalig theoretisches und praktisches

Horner Sternstunde Nachbarschaftsfest
Herzlich Willkommen, wir möchten Euch aufmerksam machen auf unser Nachbarschaftsfest „3. Horner Sternstunde“ rund um das Jugendzentrum Horner Geest e.V. am Schiffbeker Moor in

Anmeldung zur Teilnahme an bundesweiter Fortbildung „StoP“ ab sofort möglich!
Es gibt einen neuen Informationsflyer und Anmeldebogen, für die Fortbildung in einem neuen, sozialraumbezogenen und nachbarschaftsorientierten Handlungsansatz zur Prävention von Gewalt im sozialen Nah-Raum. Grundlage ist das
Vorstellung von StoP in Zürich
Sabine Stövesand berichtete am 22. Oktober 2015 in Zürich über das StoP-Konzept und die Umsetzung in Hamburg. Vorstellung von StoP in Zürich
Treffen in Hamburg zum StoP-Ansatz
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe am StoP-Konzept Interessierte, wir möchten Sie für den 6.11.2015 von 14.30 – 17.00 Uhr an die Hochschule für Angewandte Wissenschaften