»Die Gewalt gegen Frauen
wirft weniger die Frage nach der Qualität einer Beziehung als nach der Qualität eines Gemeinwesens auf.«
(Carol Hagemann-White)
Die Texte und Bilder auf diesen Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Texte können zitiert werden als:
Stövesand, Sabine (2014). Stadtteile ohne Partnergewalt - Konzept und Umsetzung. http://stop-partnergewalt.org
StoP Aktuelles
Die Anmeldung für die nächste StoP Fortbildung ist geöffnet.
Bitte entnehmen Sie alle Informationen dem oben verlinkten Flyer.
StoP Aktuelles
Hier sind Entwicklungen und Neuigkeiten aus den einzelnen Projekten zusammengefasst, welche das gesamte StoP Projekt betreffen.
Zusammen gegen Gewalt! Wer etwas gegen Gewalt im Wohnquartier und in den Partnerschaften und Familien tun will, braucht gute Partner – denn niemand mischt sich
Nachbarschaftsgruppe „Die Sterne Horner Geest“ „Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich.“ Artikel 2, II Grundgesetz der
Die Ehrenamtliche Nachbarschaftsgruppe „Die Sterne“ trifft sich regelmäßig einmal im Monat. Die nächsten Termine könnt Ihr unter der Telefonnummer 040 6531382 oder per Mail erfragen.
Aktiv arbeiten wir vor Ort an der Initiierung und Unterstützung zur Entstehung neuer StoP-Standorte. In diesem Zusammenhang fanden Veranstaltungen mit Präsentationen für Delegierten aus Glinde
Zu Gast in der Elternschule Horner Geest waren die aktiven „Lübecker Stadtmütter“. Hier stellten sich alle Beteiligten vor, auch hier wurde deutlich, wie wichtig die
Im Mai 2017 nahm das StoP-Projekt Horner Geest aktiv an der Aktionswoche Alkohol „Klare Sicht voraus“ im Rahmen des offenen Café für Familien mit Kindern
Mit den freiwilligen Helfern aus den Projekten Kiezläufer und StoP Horner Geest wurde, in diesem Jahr schon zum zweiten Mal, ein lustiges und leckeres Fest
Das Projekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ in der Dresdner Neustadt und der Ortsverein Neustadt der SPD Dresden laden am Montag, den 15.10.2018 um 19.00
Am Samstag, den 29.09.2018 ist StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt von 12.00 bis 18.00 Uhr mit einem Infostand beim Interkulturellen Straßenfest dabei.