»Die Gewalt gegen Frauen
wirft weniger die Frage nach der Qualität einer Beziehung als nach der Qualität eines Gemeinwesens auf.«
(Carol Hagemann-White)
Die Texte und Bilder auf diesen Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Texte können zitiert werden als:
Stövesand, Sabine (2014). Stadtteile ohne Partnergewalt - Konzept und Umsetzung. http://stop-partnergewalt.org
StoP Aktuelles
Die Anmeldung für die nächste StoP Fortbildung ist geöffnet.
Bitte entnehmen Sie alle Informationen dem oben verlinkten Flyer.
StoP Aktuelles
Hier sind Entwicklungen und Neuigkeiten aus den einzelnen Projekten zusammengefasst, welche das gesamte StoP Projekt betreffen.
Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums in Steilshoop und in Kooperation mit den Zonta Clubs möchten wir auf eine besondere Beleuchtungsaktion im Stadtteil aufmerksam machen!
So viel gibt es eigentlich gar nicht zu berichten, weil den Geschmack dieser großartigen Kürbissuppe, die Männertisch-Leiter Gerd gemacht hat, kann man*frau gar nicht nacherzählen
Was? Ein kostenloses Seminar zum Thema Zivilcourage bei häuslicher Gewalt gemeinsam mit unserem Projektpartner ZARA-Trainung. Nähere Infos findet ihr hier: Einladung zum StoP-Seminar Zivilcourage
Am 25.11.19 ist der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“. In diesem Rahmen lädt das Projekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“, am
Am Samstag, den 24. August sind wir zwischen 10 und 13 Uhr mit Kaffee, Snacks und spannenden Gesprächen in folgenden Gemeindebauten: Leisching-Hof Domes-Hof Eiselsberg-Hof Wir