»Die Gewalt gegen Frauen
wirft weniger die Frage nach der Qualität einer Beziehung als nach der Qualität eines Gemeinwesens auf.«
(Carol Hagemann-White)
Die Texte und Bilder auf diesen Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Texte können zitiert werden als:
Stövesand, Sabine (2014). Stadtteile ohne Partnergewalt - Konzept und Umsetzung. http://stop-partnergewalt.org
StoP Aktuelles
Die Anmeldung für die nächste StoP Fortbildung ist geöffnet.
Bitte entnehmen Sie alle Informationen dem oben verlinkten Flyer.
StoP Aktuelles
Hier sind Entwicklungen und Neuigkeiten aus den einzelnen Projekten zusammengefasst, welche das gesamte StoP Projekt betreffen.
Wir freuen uns sehr hier schreiben zu dürfen, dass mit letzter Woche die Jugendarbeit in unserem StoP-Projekt losgegangen ist! 🙂 Isabella Steger, die eine der
Mittwoch Morgen hat StoP-Projektleiterin Maria Rösslhumer ein Pressefrühstück mit Volksanwalt Berhard Achitz gegeben, der uns mit dem Kauf des Bildes der Rip Off Crew unterstützt:
Zum Jahresabschluss lädt der Frauentisch herzlich zum gemeinsamen Mehlspeis-Essen und Punsch-Trinken ein 🙂 Willkommen sind alle Frauen*, die schonmal beim Frauentisch waren; Frauen*, die uns gerne
Für alle Fans von Podcasts und Radiobeiträgen 🙂 radio Agora 105,5: https://cba.fro.at/434984 (Auf Slowenisch und Deutsch) Radio Widerhall: https://cba.fro.at/434040 (Deutsch)
Anfang November haben sich zwei Wiener StoPlerinnen auf eine lange Reise gemacht, um das StoP-Projekt bei einer ganz besonderen Gelegenheit zu präsentieren: Auf der Weltfrauenhauskonferenz
Am Mittwoch, den 20.11.19 wurde mit der Martin Luther King Kirche einen gemeinsamen „Gottesdienst gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ gestaltet. Unsere StoP Frauen hatten
Am 17. November 19 hatten wir die Möglichkeit gemeinsam mit rund 20 Teilnehmer*innen mehr zum Thema Zivilcourage bei häuslicher Gewalt zu erfahren und zu erleben.
Gestern, am „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ fand der UN-Aktionstag ‚Orange the World‘ statt. Weltweit wurden Gebäude orange beleuchtet als sichtbares Zeichen
Im Rahmen des „Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ fanden viele Aktionen und Veranstaltungen im Stadtteil Steilshoop statt. Am Freitag, den 22.11.19 wurden
Anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen waren sowohl das StoP Projekt Steilshoop als auch Initiatorin Prof. Dr. Sabine Stövesand bei Tagesschau 24 zu