»Die Gewalt gegen Frauen
wirft weniger die Frage nach der Qualität einer Beziehung als nach der Qualität eines Gemeinwesens auf.«
(Carol Hagemann-White)
Die Texte und Bilder auf diesen Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Texte können zitiert werden als:
Stövesand, Sabine (2014). Stadtteile ohne Partnergewalt - Konzept und Umsetzung. http://stop-partnergewalt.org
StoP Aktuelles
Die Anmeldung für die nächste StoP Fortbildung ist geöffnet.
Bitte entnehmen Sie alle Informationen dem oben verlinkten Flyer.
StoP Aktuelles
Hier sind Entwicklungen und Neuigkeiten aus den einzelnen Projekten zusammengefasst, welche das gesamte StoP Projekt betreffen.
Hier ist der passende Link zur Veranstaltungseinladung: Flyer-HG-Fachtag-2021 Uns findet ihr im Forum 3. Wir sind schon ganz aufgeregt und sind gespannt wie die Tage
Die Weststadt hat eine Spielemeile, mit vielen Freude bringenden Angeboten, für Kinder veranstaltet. Wir durften ebenfalls ein Teil von ihr sein! Unser Fokus lag nicht
Juni bis Oktober: Kennenlernen der Spandauer Neustadt! Wir freuen uns über Ihre Offenheit zur Teilnahme und Ihre Einblicke in das Leben der Neustädter:innen
Mit unserem Infostand waren wir in der Glinder Zeitung! An diesem Tag haben wir nicht nur Werbung für ein gewaltfreies Leben gemacht, sondern auch Spenden
am 23.6. sind wir zum zweiten Mal mit unserem StoP- Bollerwagen mit Blumen losgezogen, um mit den Anwohnenden der Weststadt ins Gespräch zu kommen. Letzte
Letzte Woche waren einige Nachbarinnen vom StoP Nachbarschaftstreff in der Neustadt unterwegs und haben kleine Pflänzchen für den Garten an Anwohnende und Passanten verteilt. Zum
Am 19.06. haben wir uns bei schönstem Wetter ein schattiges Plätzchen im Westpark gesucht. Wir machten es uns mit Getränken, Obst und Picknickdecke gemütlich. Ziel
In Kooperation mit dem Familienzentrum KiTa Emmauskirche und der Emmauskirche wurde eine Andacht gehalten – „schaut hin“, „tut etwas“, „lasst uns StoP und Stop sagen“.